Handgemacht in Europa
Handgemacht in Europa
5 Jahre Garantie
5 Jahre Garantie
30 Tage Testzeit
30 Tage Testzeit
Umweltfreundliche Materialien
Umweltfreundliche Materialien
Hergestellt mit grüner Energie
Hergestellt mit grüner Energie
Folgen Sie uns

Ihr Einkaufswagen ist leer

Fügen Sie etwas hinzu, um mich glücklich zu machen :)

Jetzt kaufen
Mit dem Einkaufen fortfahren

Ihr Einkaufswagen

Zwischensumme:
Rabatt:
Geschenkkarte:
Total:

Schnelle Zahlungsmethoden

Wir verwenden Ihre in PayPal angegebene Adresse. Die Liefergebühr wird ebenfalls anhand dieser Adresse berechnet.

Kaufen
3D secure
Mastercard
VISA
STRIPE
Dotpay
Paysera
ClearPAY
PayPal

Kontraktur

Definition

Unter einer Kontraktur versteht man die Verkürzung bzw. Schrumpfung eines Gewebes, z.B. eines Muskels, einer Sehne oder der Bänder. Sie führt zu einer Bewegungseinschränkung bzw. Zwangsfehlstellung in anliegenden Gelenken. Kontrakturen können reversibel oder irreversibel sein.

Einteilung nach auslösender Ursache

Je nach auslösender Ursache können verschiedene Formen einer Kontraktur unterschieden werden:

  • myogene, tendogene oder desmogene Kontraktur infolge von Verkürzungen von Muskeln, Sehnen oder des umliegenden Weichteilmantels
  • Inaktivitätsbedingte Kontrakturen
  • neurogene Kontraktur, z.B. bei Zustand nach Apoplex durch Lähmung und Atrophie oder bei Spastik
  • ischämische Kontraktur, z.B. bei ischämisch bedingten Nekrosen der Muskulatur
  • dermatogene Kontraktur durch großflächige Vernarbungen oder Verbrennungen (Narbenkontraktur)
  • psychogene Kontraktur bei unbewusster neurotischer Erlebnisverarbeitung (z.B.: Zwangshaltung)
  • Einteilung nach resultierender Gelenkfehlstellung

  • Flexionskontraktur (Beugekontraktur)
  • Extensionskontraktur (Streckkontraktur)
  • Abduktionskontraktur
  • Adduktonskontraktur
  • Spezielle Kontrakturformen

    Eine bei chronischen Schmerzzuständen infolge einer übermäßigen reflektorischen Muskelanspannung entstehende Kontraktur wird als Reflexkontraktur bezeichnet. Weitere klinisch relevante Kontrakturen sind:

  • Volkmann-Kontraktur
  • Dupuytren-Kontraktur
  • Krukenberg-Kontraktur
  • Spitzfußkontraktur
  • Quelle: DocCheck Flexikon: Kardiovaskuläres System