Handgemacht in Europa
Handgemacht in Europa
5 Jahre Garantie
5 Jahre Garantie
30 Tage Testzeit
30 Tage Testzeit
Umweltfreundliche Materialien
Umweltfreundliche Materialien
Hergestellt mit grüner Energie
Hergestellt mit grüner Energie
Folgen Sie uns

Ihr Einkaufswagen ist leer

Fügen Sie etwas hinzu, um mich glücklich zu machen :)

Jetzt kaufen
Mit dem Einkaufen fortfahren

Ihr Einkaufswagen

Zwischensumme:
Rabatt:
Geschenkkarte:
Total:

Schnelle Zahlungsmethoden

Wir verwenden Ihre in PayPal angegebene Adresse. Die Liefergebühr wird ebenfalls anhand dieser Adresse berechnet.

Kaufen
3D secure
Mastercard
VISA
STRIPE
Dotpay
Paysera
ClearPAY
PayPal

Muskelkontraktur

Definition

Eine Muskelkontraktur ist die dauerhafte Verkürzung eines Muskels.

Pathogenese

Zu den möglichen Ursachen einer Muskelkontraktur gehören u.a:.

  • Traumen
  • Entzündungen (z.B. im Rahmen einer rheumatischen Erkrankung)
  • Narben
  • CRPS (Morbus Sudeck)
  • Faszienschrumpfungen
  • Kompartmentsyndrom mit ischämischen Muskelnekrosen und Nervenschäden
  • Diagnostik

    Anamnese, klinische Untersuchung, gegebenenfalls Röntgen bzw. Magnetresonanztomographie zur Analyse von Knochen- und Weichteilverhältnissen. Eine Elektromyographie ist aufgrund des fibrotischen Umbaus der Muskulatur meistens nicht hilfreich.

    Therapie

  • Konservative bzw. symptomatische Therapie
  • Krankengymnastik und Ergotherapie zur Erhaltung der Beweglichkeit
  • Plastisch-chirurgische Maßnahmen können das kosmetische Bild verbessern und gewisse Restfunktionen wieder hervorbringen, jedoch selten eine vollständige Wiederherstellung erreichen. Eine mögliche Maßnahme ist die Exzision bzw. teilweise Durchtrennung des veränderten Muskelgewebes.

    Quelle: DocCheck Flexikon: Muskelkontraktur